Stilarten
Renaissance Monogramm
Die Ausprägung der Persönlichkeit wurde wichtigstes Merkmal für die Renaissance. Diese Art wird in der Praxis Seitens des Graveurs häufig auch römisches oder steifes oder kurzweg Monogramm genannt, allerdings nicht zu verwechseln mit dem gotischen Monogramm.
Stil Louis XV
Diese Art wird in der Praxis auch als verschlungenes Monogramm, als "Blätterschrift" oder "verzierte englische Schrift" bezeichnet. Dieses Monogramm gilt als besonders verschlungen fast schon verspielt.
Stil Louis XIV
Es wurde in den siebziger Jahren auch als „modern“ bezeichnet. Diese Monogramm-Art besteht aus je einem Buchstaben im Stil Louis XV und einem solchen in Renaissance; der erste bezeichnet den Vornamen, der letztere den Familiennamen.
Der moderne Stil
Alle vorkommenden Buchstabenverbindungen sind, wie bei den Renaissance-Monogrammen, einmal wiedergegeben. Da der moderne Stil besonders große Ansprüche an die Anpassung des Monogramms in einen gegebenen Raum stellt, hat man Sorge getragen, in den Mustern dieser Stilart eine möglichste große Vielseitigkeit walten zu lassen.